Neujahrsvorsatz?
Bis zur Challenge Kaiserwinkl-Walchsee am 29. Juni 2025 sind es nur noch sechs Monate!
Gerade jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sich neue, ambitionierte Ziele zu setzen - sei es eine persönliche Bestzeit bei deinem Rennen anzustreben oder dich zum ersten Mal für eine Veranstaltung anzumelden! Das Training beginnt jetzt, also lasst uns zusammenkommen, an unsere Grenzen gehen und uns jeder Herausforderung stellen, die vor uns liegt.
|
|
New Year' Resolution?
We are just six months from the Challenge Kaiserwinkl-Walchsee on 29 June 2025!
Right now is an ideal time to establish bold and ambitious goals—whether that means striving for a personal best at your race or registering for your very first event! Training starts now, so let’s come together, push our limits, and face every challenge that lies ahead. |
|
|
|
Liebe Athletinnen und Athleten,
Nach langer Überlegung haben wir beschlossen, das Kapitel Women's Run abzuschließen und ein neues, aufregendes Kapitel zu beginnen. Der Women's Run wird immer einen besonderen Platz in unserem Herzen haben, aber wir freuen uns, den Start des Family Run verkünden zu können, eine Veranstaltung, die alle zusammenbringen soll - Frauen, Männer, Kinder und Freunde. |
|
Dear Athletes,
After much thought, we’ve decided to close the chapter on the Women’s Run and start an exciting new one. While the Women’s Run will always hold a special place in our hearts, we’re thrilled to announce the launch of the Family Run, an event designed to bring everyone together—women, men, children, and friends.
|
|
|
|
Wir fragten Frederic Funk, dreifacher Gewinner der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee
Warum ist es dein Lieblingsstrecke?
Die Challenge Kaiserwinkl-Walchsee ist mein Lieblingskurs, weil es sich wie mein Heimrennen anfühlt. Ich bin nur 15 Kilometer entfernt aufgewachsen, daher weckt das Rennen hier immer großartige Erinnerungen. Die atemberaubende Kulisse der Berge und die Unterstützung der lokalen Fans machen es unglaublich besonders. Außerdem ist der Kurs selbst herausfordernd und belohnend – genau das liegt mir als Triathlet.
Was ist dein Lieblingsteil an diesem Rennen?
Mein Lieblingsteil ist definitiv die Radstrecke. Sie ist anspruchsvoll, mit steilen Anstiegen und technischen Abfahrten, aber genau das macht sie so spannend. Ich liebe auch den Lauf rund um den See – er ist hügelig und fordernd, aber die Atmosphäre mit den Zuschauern und freiwilligen Helfern, die einen anfeuern, ist einfach unschlagbar.
Was empfiehlst du Anfängern?
Für Anfänger würde ich sagen, dass sie ihr Tempo gut einteilen sollten. Der Schwimm- und der erste Radabschnitt mögen noch machbar erscheinen, aber die zweite Radrunde ist eine echte Herausforderung. Übt eure technischen Radfähigkeiten, denn der Kurs erfordert in manchen Abschnitten, besonders bei den Abfahrten, präzises Handling. Und das Wichtigste: Genießt die Schönheit der Umgebung – es ist eines der landschaftlich schönsten Rennen, die ihr jemals machen werdet.
Wann sehen wir dich wieder in Walchsee?
Ich hatte bei der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee großartige Erfolge, und dieses Rennen bedeutet mir sehr viel. Auch wenn ich noch nicht genau sagen kann, wann ich das nächste Mal wieder hier bin, könnt ihr euch sicher sein, dass ich zurückkommen werde. Es ist ein Kurs und ein Event, zu dem ich immer gerne zurückkehren werde! |
|
We asked pro german triathlete Frederic Funk, three-time winner of Challenge Kaiserwinkl-Walchsee
Why is it your favourite race course?
Challenge Kaiserwinkl-Walchsee is my favorite course because it is my home race. I grew up just 15 kilometers away, so racing here always brings back great memories. The stunning mountain backdrop and the support of local fans make it incredibly special. Plus, the course itself is challenging and rewarding, which suits my strengths as a triathlete.
What’s your favorite part of this race?
My favorite part of the race is definitely the bike course. It’s demanding, with some steep climbs and technical descents, but that’s what makes it so exciting. I also love the run around the lake—it’s hilly and tough, but the atmosphere with the spectators and volunteers cheering you on is unbeatable.
What do you recommend for first-timers?
For first-timers, I’d say focus on pacing yourself. The swim and first bike lap might feel manageable, but the second bike lap is a real test. Practice your technical bike skills, as the course requires sharp handling in places, especially on the descents. And most importantly, take in the beauty of the surroundings—it’s one of the most scenic races you’ll ever do.
When will we see you in Walchsee next?
I’ve had amazing success at Challenge Kaiserwinkl-Walchsee, and it’s a race that means so much to me. While I can’t say for sure when I’ll be back next, you can count on seeing me there again. It’s a course and an event I’ll always want to return to!
|
|
|
|
Die vierte Disziplin des Triathlon. Auf dem Weg zu persönlichen Bestleistungen führt an der passenden Sporternährungsstrategie kein Weg vorbei. Denn die Einnahme der richtigen Nährstoffe zum richtigen Zeitpunkt ist entscheidend.
Du solltest daher im Training ausprobieren aas, wann und in welchen Mengen für dich am besten funktioniert.
|
|
Triathlon's fourth discipline. There is no way around the right sports nutrition strategy on the way to personal best performances. After all, taking in the right nutrients at the right time is crucial.
You should therefore try out what works best for you during training, when and in what quantities.
|
|
|
|